Leichtathletik-Trainingslager TV Dieburg/SKG Roßdorf in Fulda

Am 07.04.2025 machten sich 18 Kinder und Jugendliche aus Dieburg und Roßdorf mit ihren Trainern mit dem Zug/Bus auf den Weg nach Fulda. Um die Zeit im Zug etwas zu vertreiben, wurden hier schon die ersten Gesellschaftsspiele („Uno“ oder „Stadt, Land, Fluss“) ausgepackt und gespielt. In Fulda angekommen nahmen Mirko und ich, die das Gepäck und alle Geräte im Autoanhänger transportierte, die Truppe in Empfang.

In der Jugendherberge angekommen ging es erst einmal direkt zum Mittagessen. Nach dem Bezug der Zimmer ging es auch schon auf den angrenzenden Sportplatz für die erste Trainingseinheit.

Für das Training in der Woche waren die Kinder/Jugendlichen in drei Gruppen aufgeteilt: U12, U14 und U16, damit wir jeder Altersklasse gerecht werden konnten.

Das Wochenprogramm sah folgendes vor: 9:20 Uhr Treffpunkt und Abmarsch zum Stadion (welches nur fünf Gehminuten entfernt war), Aufwärmen, Gymnastik und/oder Koordination. In der Nachmittagseinheit wurde zum Aufwärmen Ultimate Frisbee gespielt, wobei unsere Trainer Milan und Matti hier ihr Können unter Beweis stellen konnten. Vormittags und nachmittags gab es jeweils zwei Disziplinen. Auf dem Programm standen die Disziplinen Sprint, Hürden und Staffellauf, Hoch- und Weitsprung, Werfen und Stoßen und für die älteren noch zusätzlich der Speer- und Diskuswurf. Zusätzlich gab es Einheiten mit Stabilisationsübungen, Turnen und Akrobatik. Aber egal wie anstrengend das Training auch war, nach dem Abendessen trafen wir uns in unserem Gruppenraum wieder.

Mit dem Wetter hatten wir enormes Glück. Es war zwar etwas frisch, aber es war trocken und die Sonne schien. Daher gehörte das Eincremen mit Sonnencreme zu jeder Trainingseinheit dazu.

Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz, so ging es am Mittwoch nach dem Mittagessen ins Schwimmbad, und außerhalb des Sportplatzes wurde die Tischtennisplatte der Jugendherberge für Rundlauf mit dem Volleyball genutzt. Natürlich durfte das abendliche Werwolfspiel auch dieses Jahr nicht fehlen.

Da die Jugendherberge in Fulda schon zu den moderneren gehört, hatten alle 4er-Zimmer ein eigenes Badezimmer; und vom Essen waren wir, wie auch schon im letzten Jahr, ziemlich begeistert. Nur das eigene Wegbringen des Geschirrs, das Tischabwischen und die drei Schulklassen erinnerten daran, dass man nicht in einem Hotel war.

Am 11.04.2025 wurden nach dem Frühstück die Zimmer und der Gruppenraum besenrein übergeben, der Autoanhänger fertig gepackt, und dann ging es mit viel Spaß ab zum Bahnhof, um uns auf den Heimweg zu begeben. Da wir noch etwas Zeit hatten, wurde dieser Weg noch durch ein kleines Eis versüßt.

Auch auf der Rückfahrt hatte sich die DB angestrengt, und so konnten wir pünktlich um 14:04 Uhr den Bahnhof in Dieburg erreichen, um von den Eltern in Empfang genommen zu werden.

Fazit: erneut Ziel erreicht!

  • Alle hatten sehr viel Spaß.
  • Es gab keine Verletzungen.
  • Die einzelnen Disziplinen konnten erlernt oder verbessert werden.
  • Die Kinder der beiden Vereine haben sich noch besser kennengelernt, somit steht der weiteren Startgemeinschaft SG Dieburg/Roßdorf für die kommende Saison nichts mehr im Wege.

Wiederholung in Aussicht.

Vielen Dank an das Dieburger Trainer-Team (Mirko, Milan und Matti), besonders an Milan, der die Fahrt super organisiert hat, und an Steffi, die als weibliche Betreuungsperson seitens Roßdorf eingesprungen ist, da bis kurz vorher nicht klar war, ob ich mitfahren konnte.

Petra Theysohn

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert